
Datenschutzerklärung
Datenschutzversion 1.2 vom 17.03.2025
Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Haselhof.
​
2. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die ich im Unternehmen verarbeite, sowie für alle personenbezogenen Daten, die von mir beauftragte Firmen (Auftragsverarbeiter) verarbeiten. Mit personenbezogenen Daten meine ich Informationen im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO, wie zum Beispiel deinen Namen, deine E-Mail-Adresse oder deine postalische Anschrift. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ermöglicht es mir, meine Dienstleistungen und Produkte anzubieten und abzurechnen – sowohl online als auch offline. Der Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung umfasst:
​
-
meinen Onlineauftritt (Website)
-
meine Social Media Auftritte
-
die Kommunikation (E-Mail, WhatsApp, ...)
3. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir besonders wichtig. Der Haselhof verarbeitet deine personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
​
In dieser Datenschutzerklärung gebe ich dir Informationen zu den rechtlichen Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung, die es mir ermöglichen, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Für das EU-Recht beziehe ich mich auf die VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016. Diese Datenschutz-Grundverordnung kannst du online auf EUR-Lex nachlesen: hier klicken.
​
Ich verarbeite deine Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
​
-
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO): Du hast mir deine Einwilligung gegeben, Daten zu einem bestimmten Zweck zu verarbeiten (z. B. Speicherung deiner eingegebenen Daten in einem Kontaktformular).
-
Vertrag (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO): Um einen Vertrag oder vorvertragliche Verpflichtungen mit dir zu erfüllen, verarbeite ich deine Daten (z. B. für einen Kaufvertrag).
-
Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO): Falls ich gesetzlich verpflichtet bin, deine Daten zu speichern (z. B. für Rechnungen in der Buchhaltung).
-
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO): Wenn ich ein berechtigtes Interesse habe, das deine Grundrechte nicht einschränkt (z. B. um meine Website sicher und effizient zu betreiben).
4. Weitergabe deiner Daten an Dritte
Ich gebe deine personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aus gesetzlichen Gründen oder aufgrund deiner Einwilligung notwendig ist. Mögliche Empfänger innerhalb der EU sind:
​
-
Banken
-
Rechtsvertreter
-
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
-
Unternehmensberater
-
Gerichte
-
Finanzbehörden
-
Inkassounternehmen
-
Versicherungen
-
IT-Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter)
-
Lieferanten
-
Kunden oder Interessenten
-
Förderstellen
5. Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange von mir verarbeitet, wie es die oben genannten Zwecke erfordern. Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten jedenfalls bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der für den Verantwortlichen geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Außerdem verarbeite ich deine personenbezogenen Daten bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
​
Kurz zusammengefasst
-
Vertragsdaten: Bis zur Erfüllung oder Beendigung der Geschäftsbeziehung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
-
Rechnungsdaten: 7 Jahre (steuerrechtliche Vorgabe).
-
E-Mail-Kommunikation: 3 Jahre (sofern kein längerer rechtlicher Grund besteht).
-
Website-Analyse-Daten: Je nach Tool und Anbieter unterschiedlich (siehe unten).
6. Hinweis auf Betroffenenrechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft – Welche Daten speichere ich über dich?
-
Berichtigung – Falls deine Daten nicht korrekt sind.
-
Löschung – Falls du möchtest, dass ich deine Daten entferne.
-
Einschränkung der Verarbeitung – Falls du nur eine bestimmte Nutzung erlauben möchtest.
-
Datenübertragbarkeit – Falls du deine Daten an jemand anderen weitergeben möchtest.
-
Widerspruch – Falls du nicht möchtest, dass deine Daten verarbeitet werden.
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Da ich personenbezogenen Daten in meinem berechtigten Interesse verarbeite, hast du grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei dir Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen.
Jene personenbezogenen Daten, die Sie uns auf Grundlage einer Einwilligung freiwillig zur Verfügung gestellt hast, kannst du jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass ich deine Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeite.
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
​
7. Datenschutzinformationen zur Website
Meine Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an mich als Seitenbetreiber sendest, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, kannst du die Daten, die du an mich übermittelst nicht von Dritten mitgelesen werden.
​
Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Besuchte Seiten
7a. Cookies
Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
​
Widerspruchsrecht – wie kann ich Cookies löschen?
Wie und ob du Cookies verwenden willst, entscheidest du selbst. Unabhängig von welchem Service oder welcher Website die Cookies stammen, hast du immer die Möglichkeit Cookies zu löschen, zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen. Zum Beispiel kannst du Cookies von Drittanbietern blockieren, aber alle anderen Cookies zulassen.
​
Wenn du feststellen möchten, welche Cookies in deinem Browser gespeichert wurden, kannst du dies in deinen Browser-Einstellungen finden:
7b. Webhosting-Provider Wix
Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Besuchte Seiten auf unserer Website
Falls du ein Kontaktformular nutzt, verarbeite ich die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, Anrede, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext).
​
Nutzung von WIX-Diensten Meine Website wird mit dem Baukastensystem von WIX.com Ltd. gehostet. Anbieter ist: WIX.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel. WIX speichert und verarbeitet deine Daten auf Servern in verschiedenen Ländern, darunter die USA, Irland, Südkorea, Taiwan und Israel. Die Datenübermittlung erfolgt unter Einhaltung geeigneter Schutzmaßnahmen, insbesondere durch Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission. Weitere Informationen hierzu findest du unter: https://www.wix.com/about/privacy.
​
Speicherdauer der Daten Die von WIX gespeicherten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Bereitstellung der Dienste erforderlich ist oder solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Weitere Details zur Speicherdauer findest du in den Datenschutzbestimmungen von WIX: https://www.wix.com/about/privacy.
​
Cookies und Tracking-Technologien Meine WIX-Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Du kannst das Speichern von Cookies in deinen Browsereinstellungen anpassen oder widersprechen.
​
Drittanbieter-Dienste Falls auf meiner Website Drittanbieter-Dienste wie Google Analytics, Google Maps oder Social-Media-Plugins genutzt werden, erfolgt die Datenverarbeitung nach den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter, Infos dazu findest du in den einzelnen Aufzählungen.
​
Rechtsgrundlage und Speicherdauer Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
​
Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten meines externen Hosting-Providers:
Wix.com Ltd.
Yunitsman 5 St
Tel Aviv
Israel
​
Mehr über die Datenverarbeitung bei diesem Provider erfährst du in der Datenschutzerklärung.
​​
7c. Google Analytics Ergänzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
​
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Ich weise dich darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
​
Datenübermittlung in Drittländer
Google kann die erhobenen Daten in die USA und andere Drittländer übermitteln. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, sodass eine Datenübermittlung auf dieser Grundlage erfolgt. Falls eine Übermittlung nicht auf einem Angemessenheitsbeschluss basiert, werden Standardvertragsklauseln (SCC) verwendet, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
​
7d. reCAPTCHA
Zum Schutz deiner Anfragen per Internetformular verwende ich den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Für die Rechtsgrundlage berufe ich mich auf das berechtigte Interesse (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO) beziehungsweise die erfolgt eine Einwilligung über den Cookie-Banner. reCAPTCHA schützt Daten mit clientseitiger Speicherung, Anonymisierung und Datenschutztechnologien. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis des EU-US Data Privacy Frameworks erfolgt, für das ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt.
​
Datentransfer in die USA und Übermittlung in Drittländer:
Bei der Nutzung von Google reCAPTCHA werden personenbezogene Daten an Server von Google in den USA übermittelt. Die USA gelten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als Drittland. Seit dem 10. Juli 2023 besteht jedoch ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das EU-US Data Privacy Framework (DPF), der besagt, dass zertifizierte US-Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Google ist Teilnehmer dieses Frameworks, sodass die Datenübermittlung auf dieser Grundlage erfolgen kann. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Wirtschaftskammer Österreich. https://www.wko.at/datenschutz/internationaler-datenverkehr-eu-usa
​
Google reCAPTCHA erhebt verschiedene Daten zur Analyse, darunter IP-Adresse, Mausbewegungen und Tastatureingaben. Konkrete Informationen zur Speicherdauer dieser Daten werden von Google nicht öffentlich bereitgestellt. Es ist daher empfehlenswert, direkt mit Google Kontakt aufzunehmen oder die aktuellen Datenschutzrichtlinien von Google zu konsultieren, um genaue Auskünfte zu erhalten.
​
7e. Google Maps
Meine Website verwendet Google Maps, einen Kartendienst der Google LLC ("Google"), zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
​
Bei der Nutzung von Google Maps werden verschiedene Daten erhoben und verarbeitet. Dazu gehören insbesondere:
​
-
IP-Adresse des Nutzers
-
Standortdaten (sofern vom Nutzer freigegeben)
-
Informationen über die Nutzung der Kartenfunktion
-
Technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem)
-
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt direkt durch Google. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der erhobenen Daten.
Die Einbindung von Google Maps dient dazu, meinen Nutzern eine komfortable Nutzung der Kartenfunktion zu ermöglichen, insbesondere zur Darstellung von Standorten und zur Routenplanung.
​
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über meinen Cookie-Banner oder deine Browsereinstellungen widerrufen.
​
Ich speichere keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Maps. Die Speicherdauer der von Google erhobenen Daten richtet sich nach deren Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten durch Google findest du in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy sowie in den Nutzungsbedingungen von Google Maps: https://www.google.com/intl/de/help/terms_maps.html.
​​​
7f. Kontaktformular
Wenn du mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
​
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
​
Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
8. Weitere Kommunikationswege
​
8a. E-Mail oder Telefon
Wenn du mich per E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
​
8b. WhatsApp
Für die Kommunikation mit meinen Kunden und sonstigen Dritten nutze ich unter anderem WhatsApp-Business. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen (z. B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Weitere Details zur Datenverarbeitung findest du in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
​
Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
​
WhatsApp verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“. Weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/7735.
​​​
9. Social-Media
Die Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media Auftritte
9a. Facebook
Für den hier angebotenen Informationsdienst greift der Betreiber der Facebook Seite auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass du diese Facebook Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzt. Insbesondere gilt dies für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, teilen, bewerten).
Beim Aufruf meiner Facebook Seite wird von Facebook u.a deine IP-Adresse sowie weitere Informationen erfasst, die in Form von Cookies auf deinem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um mir als Betreiber der Facebook Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme meiner Facebook Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung.
Die Facebook Ltd. verarbeitet die in diesem Zusammenhang über dich erhobenen Daten und überträgt diese dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union. Es wird bei den Datenverwendungsrichtlinien von Facebook in allgemeiner Form beschrieben, welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden. Dort hast du auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter diesem Link verfügbar.
Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook findest du hier.
9b. Instagram
Auf meiner Webseite sind Links zu den oberen Diensten eingebunden. Durch das Benutzen der sozialen Netzwerke und deren Funktionen, werden die von dir besuchten Webseiten mit deinem Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten übertragen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung erhalte.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzrichtline von:
​
-
​Instagram
10. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalten mir vor, diese Datenschutzerklärung an neue technische Entwicklungen, rechtliche Änderungen oder neue Dienstleistungen und Produkte anzupassen.
​
11. Kontaktmöglichkeit
Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten:
Am Haselhof
Ingrid Seebacher
Tulbinger Kogel 12
3001 Mauerbach
E-Mail: office@amhaselhof.at
​
Quelle: Teile davon erstellt mit dem Datenschutzgenerator von AdSimple
​